The world of tea under one roof
Produktentwicklung

Kreativprojekte / Awards

Wir lieben Tee. In jeder denkbaren Form. Wir werden nicht müde, mit den unendlichen Möglichkeiten zu spielen, die der Tee bietet.

Teilweise werden die Ideen in aufwändiger Handarbeit umgesetzt. Wir leisten uns diese kreativen Ausflüge, weil wir dafür begeistern wollen, was mit dem traditionellen Gut Tee alles möglich ist. Und weil wir immer weiter forschen und unter anderem aus diesen Kreativprojekten die Ideen für den Markt von morgen entwickeln

Eine Tee-Metamorphose, die sogar für uns neu ist

AudibiliteaSeit unserer Gründung 1879 vergeht kein Tag, an dem wir bei Hälssen & Lyon nicht versuchen, Tee neu und anders zu denken. Deshalb freuen wir uns besonders, Sie zum neuen Jahr mit einer Komposition überraschen zu können, die es so noch nicht gab: Einem Tee, der einmal eine Geige war. 

Zusammen mit dem international bekannten Komponisten und Musiker Sven Helbig wuchs die Idee, den Gedanken der Transformation, den er auf seinem neuen Album „Skills“ verfolgt, noch einen Schritt weiter zu treiben. 

Über mehrere Wochen haben wir einen Reishi-Pilz in einer Geige gezüchtet, mit der auch das Album „Skills“ und das darin enthaltene Musikstück „Metamorphosis“ eingespielt wurde.

Teabag Collection

Teabag Collection

Keeping tea fashionable. Wir bei Hälssen & Lyon sind überzeugt, dass Tee niemals aus der Mode kommt. In einem gemeinsamen Kreativprojekt mit der Agentur Kolle Rebbe haben wir das symbolisiert und die Welt des Tees mit der der Mode verknüpft. Das Wort Teebeutel wurde hier ganz wörtlich genommen: „The Teabag Collection“ – die ersten Teebeutel in Form von hochwertigen Designerhandtaschen. Unter dem Motto „keeping tea fashionable“ wurde die kleine Kollektion bereits auf der Berliner Fashion Week im Rahmen eines Influencer-Events präsentiert.

Für das ungewöhnliche Projekt konnte eine echte Expertin gewonnen werden: die mehrfach prämierte Modedesignerin Ayzit Bostan. Sie entwickelte in liebevoller Kleinstarbeit fünf ikonische  Taschenmodelle im Micro-Format, die den Charakter und die Qualität unserer Tees perfekt unterstreichen.

Die Teabag Collection wurde als Kundengeschenk konzipiert und per Hand gefertigt. Sie ist nicht käuflich erhältlich.

H&L Teekalender

TeekalenderAm Anfang dieses Projekts aus dem Jahre 2013 stand die Idee, die traditionelle Handelsware Tee mit einem der ältesten Werbegeschenke der Welt, dem Kalender, zu verbinden. Daraus entwickelte sich der einzigartige Jahreskalender aus echtem Tee. Er bestand aus 365 einzelnen Kalenderblättern aus hauchdünn gepresstem, fein aromatisiertem Tee. Er wurde in aufwändiger Handarbeit als Kundengeschenk gefertigt.

Gemeinsam mit der Kreativagentur Kolle Rebbe, Hamburg, haben wir diese neue Produktidee aus der Taufe gehoben, die eine ganze Reihe internationaler Design-Preise einheimste. Der Gewinn des goldenen Cannes-Löwen war ein Beispiel für eine erfolgreiche Platzierung dieser Promotionidee bei den internationalen Kreativwettbewerben. Beim New York Festival gewann der Kalender Gold und zweimal Silber, beim One Show Award in New York gab es ebenfalls Gold und einmal Silber, ebenso wie Gold beim CLIO Award und viermal Bronze beim Wettbewerb des Art Directors Club in Deutschland. 

Der H&L Teekalender wurde in aufwändiger Handarbeit als Kundengeschenk in einer Limited Edition gefertigt und stand nicht zum Verkauf.

LSTea

LSTEA

2015 ging Hälssen & Lyon mit dem Kreativprojekt LSTea in den Kategorien Design und Promotion bei den internationalen Designwettbewerben an den Start und heimste unter anderem den renommierten LIA Award ein.

Bei dieser Kunden-Promotion-Aktion, die gemeinsam mit der Kreativagentur Kolle Rebbe umgesetzt wurde, handelte es sich um hauchdünn gepresste Teeblätter, die mit psychedelischen Motiven von sechs internationalen Illustratoren bedruckt wurden und sich durchaus provokativ an den Look der LSD-Pappen der 60er Jahre anlehnten. Selbstverständlich handelte es sich in diesem Fall ausschließlich um belebende Schwarzteemischungen mit Guaraná und Kolanuss. Auch dieses Produkt wurde in aufwändiger Handarbeit hergestellt.

Das Produkt ist nicht käuflich erhältlich.

Fragilitea

FragiliteaEin weiteres Projekt wurde 2015 bei den internationalen Wettbewerben eingereicht, bei dem Hälssen & Lyon mitwirkte. Die Kreativschmiede Kolle Rebbe entwickelte für den international renommierten Porzellanhersteller Rosenthal eine besondere trinkbare Verpackungsvariante. Das edle Porzellan wurde in aufwändigem gefaltetem Teepapier, das Hälssen & Lyon mitentwickelt hat, stoßsicher verpackt. Ein Füllmaterial, das zugleich als wohlschmeckender Aufguss genossen werden konnte. Die Idee fand großen Anklang bei den Fachjurys der Designwettbewerbe.